Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Barbara Thaler Knoflach Christina Prechtl veganinchen

↟ Spinnen – nicht kreischen, staunen

Wahrscheinlich sitzt auch gerade in dem Raum von dem aus du zuhörst, irgendwo eine kleine Spinne! ?

Im Studio waren mehrere Spinnen zu Gast, zusammen mit Spinnenexpertin Dr. Barbara Thaler Knoflach.

Eine Stunde haben wir über diese faszinierenden Tiere gesprochen, eine Stunde, die noch lange nicht ausreicht um alles abzudecken.

  • wie lange gibt es Spinnen schon auf unserem Planeten? In welchen Erscheinungsformen und in welchen Gebieten?
  • gibt es wirklich giftige Spinnen?
  • haben alle Spinnen acht Beine, acht Augen, sehen sie damit, hören Spinnen? Wer ist eigentlich der sympathische Weberknecht und wohin gehören Skorpione, Milben, Zecken?
  • Wie ist der Körper einer Spinne aufgebaut, was passiert, wenn sie ein Bein verliert?
  • Radnetz, Trichternetz, Baldachinnetz, das Wunder Spinnenseide, das Wunderwerk Spinnennetz und die Baumeisterin Spinne
  • Sexualverhalten und über die Gefahren des männlichen Kleiner – Seins
  • Brautgeschenke und andere Besänftigungsstrategien
  • Spinnen im Ökosystem
  • vegetarische Spinnen
  • Springspinne, Wasserspinne, gerandete Jagdspinne, Vogelspinne, schwarze Witwe
  • Kürbisspinnen und Grabwespen, Zitterspinne in Gießkannen, zirpende Hauswinkelspinnen

Eine Sendung die verdeutlicht, warum es sich lohnt, die Augen für das Kleine und Besondere zu öffnen!

??????????????????????????????

Links zur Sendung:

Spinnen Europas

Arachnologische Gesellschaft

You may also like