Wir sind 20% Hochsensible zwischen 80%, die nicht so tief fühlen können. In einer Leistungsgesellschaft.
Das ist eine Herausforderung!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Wir sind 20% Hochsensible zwischen 80%, die nicht so tief fühlen können. In einer Leistungsgesellschaft.
Das ist eine Herausforderung!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
“Konsequente Ehrlichkeit” – der Achtsamkeit eine Stimme zu geben. Auch Einzelpersonen können die Welt verändern.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Keine Tätigkeit, sondern ein Zustand. Achtsamkeit – Nichts, das man macht, sondern etwas, das man ist.
Im Studio zu Gast ist Mira Reiber. Wir sprechen über Wege der Achtsamkeit. Ob sie nun bewusst gewählt wurden oder ob “das Leben” (und in meinem Fall auch die Auseinandersetzung mit den Tieren und der Natur) uns dazu brachte: Das Leben tiefer, ernster, schöner aber auch gewaltsamer wahrzunehmen. Wut, Rebellion, Überwältigung, Schönheit spüren. Was ist das eigentlich – diese … Achtsamkeit? Ein Gespräch über das Spüren und Konsequenzen.
–
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
“Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor” sagte einst Wilhelm Raabe.
Ja, und das Bedeutende schreit auch nicht nach Aufmerksamkeit. Deshalb hören wir mal genauer hin …
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Unsere Ozeane, ein einzigartiger tiefblauer Lebensraum – und ein unverzichtbares Ökosystem. Und doch ist es an der Zeit sich Sorgen zu machen, unsere Meere sind bedroht. York Hovest möchte mit seinem Buch “Helden der Meere – Unterwegs mit den Hütern eines einzigartigen Lebensraums” darauf aufmerksam machen. In der heutigen Sendung bespreche ich das Buch, die Problematik und meine eigene Beziehung zum Meer.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
“Mach, was ich will, sonst tu ich dir weh!”, “Geh weg da, dummer Hund, lass die Leute vorbei” und ruckartiges Wegziehen an der dünnen Hundeleine. …
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
.. wie ist es, wenn frau nahezu täglich Leben in Händen hält? Lässt sich schulmedizinisches Wissen mit Energiearbeit und Veterinärmedizin mit Achtsamkeit kombinieren?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Der Mensch als Krone der Schöpfung? Und wenn das so ist, wie ist das mit der Schöpfungsverantwortung?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
“In Zukunft passt besser auf was ihr sagt sonst steht ihr auf meiner Abschussliste. Wir Metzger werden nie aufhören zu schlachten, Fleisch heil, wir werden euch bekämpfen bis aufs Letzte.” – das sind Auszüge von Emails, die der VGT und Martin Balluch bekommen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Elisabeth Kuhn macht eine Wildnispädagogik – Ausbildung.
Sie erzählt uns davon, wobei das Beobachten von wilden Tieren im Fokus steht.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
In dieser Sendung widmen wir uns der Frage, was eigentlich hinter einem Ei steht.
Legt ein Huhn wirklich jeden Tag ein Ei? Was bedeuten die verschiedenen Haltungsformen? Warum werden die männlichen Küken aussortiert und getötet? Wie geht es den Masthühnern?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS