Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Daniel Baumgartner Christina Prechtl FreiRad

Von der Natur lernen – Permakultur

Daniel Baumgartner hat sich in ein toskanisches Bergdörfchen aufgemacht, dort Land gekauft und bewirtschaftet es. Permakultur ist für ihn ein Wertesystem, welches er in vielen Lebensbereichen lebt. Die Natur hält die meisten Antworten bereit.

Wir sprechen in der Sendung über:

  • Was bedeutet für Baumi Permakultur?
  • Welche Bereiche umfasst sie als Werte – und Planungssystem?
  • Was lernt uns die Natur, was kann ich mit meinem >Hier und Jetzt< schon „anfangen“?
  • Welche Tiere trifft Baumi auf seinem Grundstück und wollen sie auch was von der Ernte abhaben?
  • Was macht man überhaupt mit soviel Ernte und soviel Arbeit?
  • Warum großer Konsum nicht großes Vergnügen bedeutet.
  • Wie empfindet sich Baumi inmitten (oder auch mit etwas Distanz) einer gesteuerten Konsum – und Schuldengesellschaft und was war schon immer sein Antrieb Dinge zu hinterfragen?

Warum es wichtiger ist ein Rebell zu sein anstatt Angst zu haben.

 

Ganz im Sinne der Permakultur ist dieses Wissen zu wertvoll um es nicht zu teilen, daher ist diese Folge als Podcast download – und vervielfältigbar.

Feed: https://www.veganinchen.at/feed/podcast/

Und auf iTunes.

You may also like