Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Landmannalaugar Island

Roadtrip Iceland – die F208, Kraterseen Hnausapollur & Ljótipollur, gemalte Berge mit Obsidianen im Lavafeld Laugahraun, Landmannalaugar (incl. Hjálparfoss & Gjáin)

Auf der F208 durch Mondlandschaften, Schlaglöcher und Felsbrocken gekämpft, vorbei am Hjálparfoss, den Kraterseen Hnausapollur und Ljótpollur, durchgeatmet, aufgeschaut und sich gefragt: Wer ist der Künstler dieses phantastischen Bildes? Landmannalaugar, eine Gebirgslandschaft wie gemalt in einem beeindruckenden Spiel der Farben, welches wir dem Vulkanismus auf Island zu verdanken haben.

Read More
Gulfoss

Roadtrip Iceland – eigensinniger Geysir Strokkur, mächtiger Gullfoss, Geheimtipp Urridafoss, märchenhafter Seljalandsfoss und bewegender Skogafoss

Tag 2 unseres Roadtrips auf der Insel der Seelenlandschaften, Island.

Heute auf einer Strecke die wohl die meisten Touristen auf Island zurücklegen: Geysir Strokkur, Gullfoss, Urridafoss, Seljalandsfoss und Skogafoss – ein Teil des Golden Circle.

Read More
Geothermalgebiet Gunnuhver

Roadtrip Iceland – Fumarolen bei Gunnuhver, der Kratersee Kerid – Ankommen in Island

Einmal rund im die Insel und als grandioses Finale: die Westfjorde. Ich habe Island als die Insel meiner Seelenlandschaften erfahren. An einigen Stellen weich und lieblich, hundert Meter weiter rauh, kalt und heiss, explosiv, unnahbar.

In meinen folgenden Beiträgen nehme ich euch mit über die Insel, die mir Demut gelehrt hat.

Heute: Ankommen auf Island, Geothermalgebiet Gunnuhver, erste Eindrücke, Kratersee Kerid, ein besonderer Vogel und über verschiedene Unterkünfte in Island.

Read More
der Obersee in seiner puren Schönheit

Obersee und Königssee – photodiary über ein magisches Plätzchen

Neulich im Nationalpark Berchtesgaden. Wir waren nicht zum ersten Mal dort – und auch nicht zum letzten Mal. Der Königssee ist über alle Grenzen bekannt – daher sind dort wirklich viele Touristen. Je weiter man aber nach hinten fährt und danach wandert – desto weniger und märchenhafter wird es. Durch grüne Birkenwälder, vorbei an blaugrünem Wasser, immer wieder begleitet durch die wunderschönen Spiegelungen im See … dieses Jahr haben wir auch noch alle Wetterkapriolen durchlebt – von strahlend schön bis starkem Hagel … lassen wir die Bilder sprechen.

Read More
Margeriten, Artenvielfalt in Rankweil, Vorarlberg

Wir brauchen Waldelefanten – Naturnah findet Stadt – Exkursion mit Naturgartenplaner Dr. Reinhard Witt

Die wahre „Wiesn“: wild – voller echter Schönheiten (Blumen), Artenvielfalt, Nahrung und Lebensraum für Tiere, mitten in der Stadt! Gestern durfte ich an einer Exkursion mit Dr. Reinhard Witt teilnehmen. Am Beispiel Rankweil in Vorarlberg zeigte er uns naturnahe, nachhaltige Möglichkeiten für Industriegebiete, öffentliche Plätze, Strassen und Firmengärten. (M)ein Beitrag über und für die Biodiversität.

Read More
Mandelblüte Mallorca

Aufblühen in Mallorca: Mandelblüte im Februar und die Villa Vegana

Tatsächlich mal umgesetzt – ein ganz kurzer Stopp im Alltag – und rein ins Abenteuer.

Zuhause liegt Matschschnee zwischen grauen und braunen Flächen und der Wind bläst auch noch, da haben wir uns nachts einfach davongeschlichen. Und als die Sonne aufging waren wir dort wo es um die 20 Grad warm ist, alles in Grün und Weiß erblüht und das Meer in seiner vollen blauen Schönheit einsam und alleine zischt – in Mallorca – im Februar – zur Mandelblüte.

Read More