Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bratkartoffel

die wohl besten Bratkartoffel der Welt

Da kocht man jahrelang die selben Kartoffeln, vernimmt ein paar „mhm“ und „gut“ von seinem Ess – Gegenüber.

Dann kommt Besuch von weit her, sie kosten und plötzlich sind es die .. wohl besten Bratkartoffel der Welt! 

Die ich am selben Tag dann gleich nochmal kochen durfte.. so gut sind sie.

Daher, hier das freestyle Christina Rezept für unsere fernen Berliner Freunde und alle Leser zum Nachkochen:

  • Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden (Biokartoffeln vom Bauern mit Geschmack, keine Discounter Fadkartoffeln)
  • in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben (so dass alle Kartoffelscheiben unter Wasser sind), auf die Seite stellen
  • eine Pfanne rauskramen, Öl rein. Ich nehm immer bratbares Olivenöl oder Biobratöl
  • eine halbe Biozwiebel schnippeln (rote oder gelbe), zwei Knoblauchzehen ebenso und rein ins Öl damit
  • langsam erhitzen bis die Zwiebel glasig sind
  • die Kartoffeln aus dem kalten Wasser befreien (in dem sie mindestens 15 Minuten drin waren) und zu den glasigen Zwiebeln schütten
  • würzen mit: Salz, Pfeffer, Majoran, Rosmarin und was euch schmeckt, auch Salbei ist sehr lecker!
  • umrühren, Deckel drauf und ein bisschen sich selbst überlassen bei mittlerer Hitze
  • ab und zu mal nachschauen wies so läuft und umrühren, sie sollten nicht anbrennen aber es sollte was weitergehen
  • reinschmecken, wenn sie gut durch sind (das ist so etwa nach 20 Minuten) sind sie fertig!

Ich werd immer gefragt wieviel Öl, wieviel Salz etc… das kann ich nicht sagen, ich mach das immer nach Gefühl. Es gibt Tage, da pfeffere ich was das Zeug hält und es schmeckt. Und es gibt Tage, da ist einfach zu wenig Salz drin.

Die wichtigste Zutat: Mit Freude kochen.

You may also like