Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bratapfelmarmelade

BratApfelMarmelade

Adventsduft, Zimt und ein mögliches kleines Weihnachtsgeschenk? Selbst gemacht schmeckts immer noch am besten.

Weihnachten ist für mich meistens weniger einfach als schön. Es beginnt schon im November wenn auf den Adventsmärkten die Pelzkrägen auftauchen. Leute lachen, denken an ihre Familie und weiter.. nicht.

Braten am Tisch, Tierfell und – haut auf den Jacken und Taschen und unterm Weihnachtsbaum, Kinder setzen sich auf Ponys die ein Monat nur im Kreis rennen – schwierig und zu schmerzhaft, das schön zu finden.

Für ein bisschen Adventsstimmung in mir sorgte dennoch meine Bratapfelmarmelade – mit Äpfeln aus dem Garten – Boskop. Zimtig, karamellig, apfelig, könnt ihr es riechen?

Und so gehts:

  • 1 kg Äpfel schälen, würfeln und in eine Schüssel geben
  • 3 EL Zucker in einer Pfanne schmelzen. Das ist eine Erfahrung, zuerst wird der Zucker flüssig, dann kristallig, dann denkt man, man hat alles falsch gemacht und plötzlich wird er flüssig, dann zäh und dann wird er auch gleich braun
  •  > bevor er braun wird die Äpfel dazuschütten, ca. 10 min zugedeckt und mit gelegentlichem Umrühren weiter erhitzen, bis sich die zähen Zuckerstückchen um die Äpfel wieder aufgelöst haben, das erste Mal den herrlichen Duft riechen
  • 1 TL Zimt, 1 Pkg Vanillezucker und den Saft einer Zitrone untermischen
  • am Ende noch Gelierzucker zugeben (3:1 oder 2:1, bitte Mengenangabe auf der Packung beachten) und 5 min sprudelnd kochen lassen
  • zwischenzeitlich koche ich nochmal alle Marmeladegläser aus und stelle sie bereit zur Befüllung
  • Gelierprobe: ein Tropfen Marmelade wird auf einem kalten Teller sofort fest > Marmelade ist fertig
  • in die Gläser abfüllen, den wunderbaren Duft nochmal einatmen, Deckel verschliessen > fertig!

Hab meine erste Marmeladen – Fabrikation komplett verschenkt, bin ein zweites Mal in Produktion gegangen und geblieben ist mir auch da nur ein halbes Glas.. aber hey, die Beschenkten haben sich gefreut!

You may also like